Trainerteam: Charly Oslmeier & Jasmin Lazarus

Wie man die diesjährige weibliche D-Jugend am besten beschreiben kann?

Mit Pizza backen!

Eine klasse Mannschaft ist wie eine leckere Pizza. Dafür benötigt man allerhand Zutaten und muss einiges beachten. Unsere Mannschaftspizza besteht aus vielen frischen Zutaten: Viele von uns spielen noch nicht lange Handball. Durchfleißiges Training und Zuwendung von uns Trainerinnen wurde aus frisch geerntetem Gemüse schon doch schnell ein richtiger Leckerbissen (Lejla & Nelly). Dann haben wir da noch unsere ‚alten Hasen‘. Die halten das Team zusammen wie ein richtig fluffiger Pizzateig. Sie haben alle anderen Spielerinnen herzlich aufgenommen und stellen das Grundgerüst der Mannschaftspizza dar. Das Vormachen von Übungen im Training oder auch Abwehrchef und 7-Meterwerfen gehören zu ihren Aufgaben (Magdalena & Anna). Unsere mutigen Torfrauen findet man nicht nur zwischen den Pfosten, sondern sie trainieren auch für Abwehr und Angriff. Sie sind unsere Tomatensoße: Es gibt keinen Fleck, der auf dem Spielfeld nicht von ihnen besetzt wird. Und seien wir doch einmal ehrlich, ohne Torhüter-Tomatensoße kann eine Mannschaftspizza ja nicht gelingen (Leoni & Mia). Richtig gewürzt muss eine leckere Pizza aber auch sein. Dafür sind unsere rasanten Flitzer zuständig, die die ganze Truppe auf Trapp halten und die Gegner mit ihrem schnellen Spiel ganz schwindelig machen (Eva & Sophia). Im Belag unserer Mannschaftspizza finden sich aber freilich auch Schinken und Salami. Diese Zutaten machen die Pizza bis zum Teig hin saftig und machen eine herzhafte Pizza aus. Diese Spielerinnen kennt man meist nur mit guter Laune und Flausen im Kopf (Rebecca & Paula). Sie feuern die Mannschaft auf und neben dem Feld tobend an! Sie wissen, die Gegnerinnen frech zu überlisten. Welche Zutat noch fehlt? Der Käse! ‚Je mehr, desto besser‘ sagen sich viele. Durch tolle Angriffsideen und auch die ein oder anderen Tore bringen sie die Mannschaft zum Jubeln. Sie tauchen wie Käse überall auf und gewährleisten einen sicheren Spielaufbau (Lena & Pia). Um diese noch rohe Pizza fertigzustellen, fehlt jedoch noch ein wichtiger Schritt: Mit dem Übergang von der E-Jugend in die D-Jugend stehen wir nun vor einer neuen Herausforderung. Wir spielen keine Turniere mehr, sondern bestreiten richtige Spieltage wie die Großen. Außerdem dürfen wir in 2×20 Minuten nun richtig viel spielen. Dafür haben wir nun gelernt, was Positionen sind, welche Regeln dazu kommen und wie man richtig Abwehr macht. Wir Trainerinnen müssen uns dafür genauso anstrengen wie unsere Spielerinnen. Wo welche Spielerin ihr Können auf dem Spielfeld am besten zeigen kann, müssen wir in dieser Saison erst noch genau herausfinden. Welche Temperatur und Backdauer unsere Mannschaftspizza benötigt, testen wir ganz einfach aus. Dies bedeutet aber auch, dass wir ganz oft Pizza backen und probieren müssen, manchmal gibt’s uns auch in fremden Hallen. Dazu brauchen wir die fleißigen Eltern, die unsere Mannschaft immer wieder zusammenbringen, anfeuern, bejubeln, aber auch dann gerne essen, wenn wir etwas verkohlt aus dem Ofen stolpern.

Als jüngstes Team sind wir gespannt, was auf uns in der Liga zukommt. Dass das nicht ganz einfach wird, ist uns allen klar. Doch wir wissen auch: Obwohl wir vielleicht jünger oder auch kleiner als die Gegnerinnen sind, geben wir nicht auf und halten zusammen!

Wir sind cool, lustig, fleißig, aber auch frech. Wir zeigen Teamgeist, Zusammenhalt und vor allem Spaß am Handball. Wir sind gelb, wir sind schwarz, wir sind einfach bärenstark!

Hier geht’s zu Spielplan und Tabelle auf nuLiga!

DAS ZIEL

“durch diszipliniertes und motiviertes Training immer wieder Fortschritte in Spielweise und Technik erzielen“